Die Sonographie stellt einen wichtigen diagnostischen Baustein im Rahmen einer ganzheitlichen Untersuchung dar. Die Anamnese bzw. der weitere Verlauf entscheiden darüber, ob diese indiziert ist.
Untersuchungsgänge fußen auf der DEGUM III Richtlinie.
Folgende Sonographie Verfahren kommen zum Einsatz:
- FKDS (Farbkodierte Doppler Sonographie)
- eFAST/FAST/FAST Plus
- Powerdoppler codierte Sonographie
Sondentypen:
- Linear
- Konvex
- Sektor
Untersuchung folgender Strukturen:
- Abdomen Untersuchungsgang komplett
- Respiratorium
- Hirnrversorgende Gefäße, extracraniell (ECD)
- Intracranielle Gefäß- und Hirnstrukturen (TCCD)
Ultraschallgerät:
- Sonoscape E2
Mobilität:
- Praxis
- Hausbesuch
|
|
|